
Rückblick Backofenfest
Endlich durfte der Heimatverein seinen Holzbackofen wieder anheizen. Nein, verlernt haben die Bäcker in den drei Jahren Zwangspause durch Corona,
Altes bewahren,
sich Neuem öffnen
Liebe Heimatfreunde,
liebe Kronauer
„Altes bewahren, aber auch sich Neuem öffnen!“
Dies ist der Leitspruch, der für den Heimatverein Kronau e.V. von grundlegender Bedeutung ist.
Dies beweisen die vielen Aktivitäten unseres Vereins. Das Brauchtum und die Heimatpflege müssen lebendig bleiben. So haben wir uns auch die Restaurierung und Pflege der Kleindenkmäler und Wegkreuze zur Aufgabe gemacht. Ebenso ist uns der Erhalt und Pflege unserer Mundart ein grosses Anliegen. Nicht nur bei unseren Theateraufführungen. Aus diesem Grund ist auch das Buch „Grunämärisch, des isch unsä Sprooch“ entstanden.
Im Jahr 2000 wurde der Verein von unserem Bürgermeister a.D. Jürgen Heß und einigen Kronauer Bürgern gegründet.
Was klein begann hat sich zu einem stattlichen Verein entwickelt. So konnten wir am 02. Februar 2020 unser 20jähriges Vereinsjubiläum feiern und verdiente Mitglieder ehren und auszeichnen.
Josef Wittek
1. Vorsitzender
Endlich durfte der Heimatverein seinen Holzbackofen wieder anheizen. Nein, verlernt haben die Bäcker in den drei Jahren Zwangspause durch Corona,
Bei herrlichem Spätsommerwetter besuchten am vergangen Freitag die zweiten Klassen der Erich-Kästner Schule Kronau mit ihren Lehrerinnen Frau Meder, Frau
Die hochsommerlichen Temperaturen der letzten Wochen und die anhaltende Dürre in der Natur, ließen buchstäblich bereits viele Kräuter vertrocknen oder