
Rückblick zur Jahreshauptversammlung 2025
Eine stattliche Anzahl Mitglieder folgten der Einladung von Theo Gaßner zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereins. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder, sowie
Eine stattliche Anzahl Mitglieder folgten der Einladung von Theo Gaßner zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereins. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder, sowie
Die beiden Theateraufführungen am vergangenen Wochenende waren wieder ein Highlight des Heimatvereins. Die Schauspielgruppe „Krunämä mit Kuddl un Labbä“ zogen
„Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier schafft man noch mit Herz und Hand.“Getreu diesem Motto arbeitete die fleißige
Ein alter Brauch in vielen katholischen Gemeinden ist das Binden und die Weihe des Werzwisch an Mariä Himmelfahrt. Der Heimatverein hat im Jahr 2007 diesen Brauch des Kräuterstraußes wieder aufleben lassen.
Das Areal rund um den Marienbildstock an der L 555 erstrahlt in neuem Glanz. Passender kann man den Zeitpunkt nicht wählen, als den Marienmonat Mai, um eine gründliche Aufwertung dieses Platzes vorzunehmen.
Wir laden Sie ein in Erinnerungen zu schwelgen an die gute alte Zeit. Erinnern Sie sich noch an die zahlreichen Gasthäuser, Lebensmittelläden und die vielfältigen Werkstätten der handwerklichen Zunft?