
Wildpflanzen – Exkursion mit dem Heimatverein
Am vergangenen Sonntag den 21.9.25 unternahm Theo Gaßner vom Heimatverein, unter der Leitung von Frau Schué eine Kräuterwanderung mit einer neugierigen Gruppe von Naturfreundinnen und -freunden.

Am vergangenen Sonntag den 21.9.25 unternahm Theo Gaßner vom Heimatverein, unter der Leitung von Frau Schué eine Kräuterwanderung mit einer neugierigen Gruppe von Naturfreundinnen und -freunden.

Alljährlich binden die aktiven Mitglieder des Heimatvereins Kräuter aus Feld und Flur zu einem Werzwisch. Der 1. Vorstand, Theo Gaßner und der 2. Vorstand, Ralf Bork, sowie Maria Heß machten sich an die schweißtreibende Arbeit des Kräutersammelns.

Eine stattliche Anzahl Mitglieder folgten der Einladung von Theo Gaßner zur Jahreshauptversammlung des Heimatvereins. Er begrüßte die anwesenden Mitglieder, sowie

Die beiden Theateraufführungen am vergangenen Wochenende waren wieder ein Highlight des Heimatvereins. Die Schauspielgruppe „Krunämä mit Kuddl un Labbä“ zogen

„Hier läuft die Ware nicht vom Band, hier schafft man noch mit Herz und Hand.“Getreu diesem Motto arbeitete die fleißige

Ein alter Brauch in vielen katholischen Gemeinden ist das Binden und die Weihe des Werzwisch an Mariä Himmelfahrt. Der Heimatverein hat im Jahr 2007 diesen Brauch des Kräuterstraußes wieder aufleben lassen.